Warum die Reinigung wichtig ist

Die regelmäßige Reinigung von Dripper-Bewässerungssystemen verhindert Ablagerungen von Nährstoffen und organischem Material, die den Wasserfluss behindern und die Pflanzenqualität beeinträchtigen können. Ohne regelmäßige Wartung kann es zu Verstopfungen und ineffizienter Bewässerung kommen, was letztendlich das Pflanzenwachstum und die Ernteerträge beeinträchtigt.

Ursachen der Verschmutzung

  • Nährstoffablagerungen: Mineralische Rückstande aus den eingesetzten Düngemitteln setzen sich im System ab.
  • Organisches Material: Algen, Bakterien und Pilze sammeln sich an und verursachen Verstopfungen.

Reinigungsmethoden

Zwischen den Kulturen

Zwischen zwei Grows empfiehlt es sich, 59%ige Phosphorsäure zu verwenden (im Growshop erhältlich), um die Drippersysteme gründlich zu reinigen. Diese Säure hilft, mineralische Ablagerungen effektiv zu lösen und das System für die nächste Anbausaison vorzubereiten.

Schritte zur Reinigung:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle Pflanzenentfernt sind oder die Dripper nicht mehr im Pflanzensubstrat stecken falls dieses wiederverwendet wird.
  2. Dosierung: Um eine effektive Reinigungslösung zu erhalten, mischen Sie die 59%ige Phosphorsäure in einer Verdünnung von 1%. Das bedeutet, für 100 Liter Wasser benötigen Sie etwa 1,69 Liter Phosphorsäure.
  3. Anwendung: Lassen Sie die Säurelösung durch das gesamte System laufen. Dies löst und entfernt die Ablagerungen innerhalb der Leitungen und Dripper. Führen sie diesen Arbeitsschritt solange durch bis visuell keine Rückstände mehr im Ausfluss zu beobachten sind.
  4. Nachspülen: Spülen Sie das System nach der Anwendung gründlich mit klarem Wasser, um verbleibende Säurereste zu entfernen. Dies verhindert mögliche Schäden durch Säurerückstände und stellt sicher, dass das System bereit für die nächste Pflanzung ist.

Während der Kultur

Um das System während der laufenden Kultur sauber zu halten, verwenden Sie SanaCan. Dies ist ein wirksames Desinfektionsmittel, das organische Verunreinigungen wie Algen und Bakterien reduziert und den Aufbau mineralischer Rückstände minimiert.

Schritte zur Reinigung:

  1. Dosierung: Verwenden Sie SanaCan gemäß Anwendungsempfehlung, sprich in einer Konzentration von 0.4ml/l.
  2. Anwendung: Verwenden sie SanaCan durchgehend, um eine kontinuierliche Desinfektion und Reinigung des Systems zu gewährleisten. Dies verhindert die Ansammlung von organischem Material und hält die Leitungen und Dripper frei.

Sicherheitshinweise

Bei der Verwendung von konzentrierten Säuren und sehr sauren Lösungen ist es wichtig, entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen:

  • Schutzkleidung: Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, einschließlich Handschuhe und Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt mit den Chemikalien zu vermeiden.
  • Sensorenschutz: Stellen Sie sicher, dass pH- und EC-Sensoren während der Reinigung isoliert sind, um Schäden durch die verwendeten Chemikalien zu vermeiden.
  • Belüftung: Arbeiten Sie in gut belüfteten Bereichen, um die Exposition gegenüber Dämpfen zu minimieren.

Zusammenfassung

Regelmäßige Reinigung und Wartung Ihrer Dripper-Bewässerungssysteme gewährleistet eine optimale Funktion und Langlebigkeit. Dadurch werden Verstopfungen vermieden und eine gleichmäßige Wasserverteilung sichergestellt, was zu einem besseren Pflanzenwachstum und höheren Erträgen führt. Neben den oben beschriebenen Methoden ist es auch ratsam, regelmäßige Inspektionen durchzuführen, um frühzeitig auf Probleme reagieren zu können.

Durch die sorgfältige Anwendung der beschriebenen Reinigungsmethoden können Sie sicherstellen, dass Ihr Dripper-Bewässerungssystem stets in einwandfreiem Zustand ist und Ihre Pflanzen optimal mit Wasser und Nährstoffen versorgt werden.

Zusätzliche Tipps

Stellen sie wenn immer möglich sicher das der pH-Wert ihrer Nährlösung unter 6.0 (optimal 5.8) bleibt wenn sie mit Dripper-Bewässerungssystemen arbeiten. Mit zunehmendem pH-Wert steigt die Reaktivität einiger Elemente stark was zu ungewünschten Reaktionen und vollglich Ausfällungen führen kann. Bei Verwendung von Leitungswasser neigt zudem Kalk bei höheren pH-Werte dazu auszufällen. Durch das Halten des pH-Wertes < 6.0 werden sie deshalb bereits einen Grossteil möglicher Ablagerungen eliminieren. 

Canusol

Canusol ist ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen, das sich auf die Fabrikation von Düngemitteln für die Cannabisindustrie spezialisiert hat. Tiefgreifende Kompetenz in der Cannabiszucht zeichnet Canusol aus. 

Folge uns

CANUSOL

Willkommen

Schweiz

Deutschland

CANUSOL

Willkommen

Schweiz

Deutschland